Meine Freundin und ich haben nette Asien-Halsketten bei einem in EBAY UK eingestellten Verkäufer aus den USA gefunden. Als wir zu shoppen begannen, kam keine 10 Sekunden nach Sofort-Kauf eine Rechnung.
Wir sagten dem Seller, wir wollen weiteres einkaufen, was er im Zeitraum von 4 Tagen erlaubt. Wir kauften weiter ein, hatten allerdings 10 Zahlungserinnerungsmails per Tag!
Schliesslich fragten wir nach einem abgelaufenen Artikel, ob er wiedereingestellt wird.
Statt ihn einzustellen, knallte der Verkäufer OHNE KAUFABSICHTSBEKUNDUNG den Betrag für den Artikel einfach auf die Portokosten drauf. Im Falle einer Beschädigung wären wir nicht in der Lage, eine gültge Auktion vorzuzeigen.
Wir baten den Verkäufer um eine Rechnungskorrektur und eine ordentliche Auktion.
Razfazz haben wir einen Disput für eine der 3 gekauften Sachen bekommen.
Wir glaubten unseren Augen nicht, als die ersten Drohungen, unseren Account zu schädigen eintrafen. Daraufhin bewerteten wir sofort Negativ als Warnung für andere.
Im Bewertungsprofil fanden wir auch genügend Material (jaja, hätten vorher schauen sollen), aber 22- bei mehr als 10.000 scheint ja ok. Der Verkäufer gibt an, in den USA zu sein, ist aber tatsächlich in CHINA. Mehrere Artikel kamen völlig zerstört und schlecht verpackt an, Postokosten 2 dollar, verrechnet 20. Zahlungserinnerungen spammen uns zu.
Wir erklärten Widerruf laut Fernabsatzgesetz, da uns das Ganze zu suspekt schien.
Nun hatte ich am 8.4. um 00:25 eine Drohung, und prompt fand ich Gebote in irrationaler Höhe unter dem Mitgliedsnamen easy_jewelry, hat NULL Punkte, ist in den USA daheim, der Account am 8.4. erstellt und bietet auf ein einfaches Poster mit 100 euro!
Der nächste Angriff folgte um Mitternacht, wieder ein fiktiver Mitgliedsname, angemeldet 8.4. in österreich, nur EINEN buchstaben anders als ein account in USA: n1n489, n3n489
Ich liess die Gebote streichen und bannte alle Namen im Zusammenhang mit diesem Seller.
Wie kann man sich gegen sowas schützen? Ebay antwortet nur mit vorgegebenen lapidaren Texten und hat keinen der Accounts gesperrt.
Vielen Dank.