Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 8 Antworten
und wurde 664 mal aufgerufen
 .:GÄSTEFORUM:.
djobi Offline



Beiträge: 3

31.03.2004 17:05
Ebay reagiert nicht auf Einwände Antworten
Hallo! A uch ich bin durch ebay gesperrt worden. Grund waren nicht abgenommene Artikel. Problem an der Sache ist nur, das es ebay gar nicht interessiert hat, *warum* ich die Ware nicht abgenommen habe. Dies waren u.a. horrende Versandkosten, die mir versucht wurden aufzudrücken. Da ich mich nicht abzocken lassen wollte, wurde ich als Konsequenz der Verkäufer-Abmahnungen schliesslich gesperrt. Diverse Einsprüche brachten keinen Erfolg. Erst nach über einen halben Jahr habe ich mal eine vernünftige Antwort bekommen und wurde dann nach einer ellenlangen Beschwerdemail wieder freigeschaltet. Und das wegen 3 (!) Beschwerden auf über 500 (!) Transaktionen. Irgendwo fehlt da die vernünftige Betrachtung ... Das schöne dabei: der Account meiner Eltern wurde direkt mit gesperrt. Stand ja angeblich in direktem Zusammenhang ... auch da wurde erst gar nicht gefragt. Beschwerden blieben unbeantwortet. Die Sperrung besteht auch heute noch. Aber wehe ich zahl keine - inzwischen verdammt teurere - Ebay-Gebühren - dann kommt direkt der Brief vom ebay-Rechtsanwalt ... nennt man das Service am Kunden? Gebühren einziehen und wehe der böse Kunde hat mal ein Problem ... so doch bitte nicht!

JoJo ( Gast )
Beiträge:

31.03.2004 18:29
#2 RE:Ebay reagiert nicht auf Einwände Antworten

Frage: Wieso bietest Du auf Sachen, bei denen dir im Vorfeld die überhöhten Versandkosten schon bekannt sind? Wenn die Kosten in der Auktion stehen und du trotzdem bietest, dann erkennst du diese Kosten an und schließt mit Gebotsabgabe einen rechtsgültigen Vertrag. Da kann ich nur sagen: DU WURDEST ZU RECHT GESPERRT

stinksauer sein ( Gast )
Beiträge:

02.04.2004 10:35
#3 kann ich nicht zustimmen Antworten

Viele Verkäufer ändern nach Abschluß der Auktion ihre versandt kosten, da sie noch 1-2 euro extra machen wollen.
Dies wird natürlich nur per e-mail dem Käufer mitgeteilt, wird dies von dem nicht akzeptiert, bekommt er eine Verwarnung als unzuverlässiger Bieter.

Mulder ( Gast )
Beiträge:

02.04.2004 10:54
#4 RE:kann ich nicht zustimmen Antworten

Auf der Grundlage *nachverhandelter* Versandkosten wird eBay aber kaum sperren.
Das läßt sich ja einfach nachweisen.

Aber meistens ist es doch so, daß dem Bieter erst nach Auktionsende plötzlich einfällt, daß die Versandkosten ja viel zu hoch sind, nach dem Motto "geht auch als Warensendung für 1,56 - warum soll ich 8 EUR zahlen?".

djobi Offline



Beiträge: 3

02.04.2004 11:11
#5 RE:Ebay reagiert nicht auf Einwände Antworten

@jojo: wo bitte liest du, dass mir diese Versandkosten VORHER bekannt waren? Dies war nicht der Fall! Insofern konnte ich sie auch nicht als Vertragsbestandteil anerkennen! Ich finde es aber Wucher, für eine Lieferung, die als Warensendung (1,53 EUR) durchgeht beispielsweise 10 EUR Versand"pauschale" zahlen zu müssen! Ich rede hier auch nicht von 1-2 EUR Verpackungsaufschlag o.ä. - sondern einfach von dreister Abzocke!

stinksauer sein ( Gast )
Beiträge:

02.04.2004 11:20
#6 RE:mulder Antworten

Die Nachverhandlung bekommt ebay ja nicht mit, das sie außerhalb vom ebay System statt findet per e-mail.
Man beschwert sich beim Verkäufer, dieser akzeptiert dies auch , man kommt über ein, diese Auktion einfach zu vergessen.
Man einigt sich das der Verkäufer seine gebühren Beantragung macht , Grund beide seiten sind über eingenommen den Vertrag aufzuheben.

Der Verkäufer muß aber den weg des ebay System gehen, also erst mal Ne zahlungserinnerung über ebay System senden.
Also bekommt man nach 7 tagen eine Zahlungsaufforderung vom ebay System.
Nach kurzer rück mail mit Verkäufer ist die Sache geklärt, ist die Standard Vorgabe vom system, für gebühren Erstattung.

Nach 45 tagen bekommt man dann eine Verwarnung vom System als unzuverlässiger Bieter.
Weil der Verkäufer den flachen Grund bei seiner gebühren Beantragung angibt, wissentlich oder unwissentlich.

Hatte der Bieter schon mal 1 oder 2 dieser Verwarnungen, wird er sofort gesperrt.
Und hat keine Möglichkeit sich zu rechtfertigen.

Die e-mails an ebay werden sowieso nur in ganz geringen Ausnahme fällen beantwortet

ich Offline



Beiträge: 4

03.04.2004 23:08
#7 RE:Ebay reagiert nicht auf Einwände Antworten

also ich biete grundsätzlich nicht auf Privat Auktionen, wenn nicht deutlich die Versandgebühren in der Auktion stehen. Notfalls kann man vorher die Versandpauschale erfragen!

JoJo ( Gast )
Beiträge:

13.04.2004 11:13
#8 RE:Ebay reagiert nicht auf Einwände Antworten

Wenn es nicht in der Auktion steht, dann frag VORHER nach und wenn Du keine Antwort drauf kriegst, dann laß das Bieten. Du bleibst für mich auch weiterhin als zu recht gesperrt.

ande285 ( Gast )
Beiträge:

16.01.2006 16:59
#9 RE: Ebay reagiert nicht auf Einwände Antworten

Mir wurden bei Ebay bei einem versuchten Kauf für Artikel (spezielle Zahnseide, 10 Päckchen)der in der Summe 19 US Dollar gekostet hätte eine Versandgebühr von wahlweise 98 US Dollar oder 108 US Dollar in Aussicht gestellt. Daraufhin habe ich den Kauf natürlich nicht abgeschlossen und in Mein Ebay das Gebot sofort gelöscht. Seit einer Woche bekomme ich jetzt aber E-Mails vom Verkäufer, der mich zu meinem gewonnenen Gebot beglückwünscht und die Zahlung fordert...
Ebay hat auf meine Hilfe-Mails noch nicht reagiert...Der ganze Vorgang ist mir unverständlich, wie kann so was erlaubt sein?
ande

 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz